Der Verein

Der Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten hat sich zum Ziel gesetzt, sich nachhaltig und langfristig für den Sport der Menschen mit intellektueller Behinderung einzusetzen.

Aus der Motivation einer äußerst erfolgreichen Durchführung der Special Olympics Sommerspiele 2014 in Klagenfurt heraus, sieht Herzschlag Kärnten seinen Aufgabenbereich in der Schaffung qualifizierter Angebote im Bereich Sport und Bewegung für Menschen mit mentaler Behinderung.

Special Olympics - Herzschlag Kärnten fördert die Inklusion – das Zusammenführen von Menschen mit und ohne Behinderung. 

Vereinsstruktur

Obmann

  • Obmann: LH Dr. Peter Kaiser

Vorstandsmitglieder

  • Mag. Anton Henckel-Donnersmarck
  • Bgm. Günther Albel
  • Mag. Arno Arthofer (Landessportdirektor)
  • Herbert Waldner (Riedergarten Immobilien)