Silbermedaille für Mario Horn

Foto: GEPA Pictures

Nach Tagen der Divisionings (Qualifikationen) hatten die Snowboarder bei den Special Olympics World Winter Games in Schladming in ihren großen Auftritt.

Super G stand am Programm. Die beiden Kärnten Mario Horn und Niko Beer (beide Diakonie de la Tour Treffen) gingen in den Kategorien „Advanced“ in ihren jeweiligen Leistungsklassen an den Start.

Starkes Rennen gefahren

Mario Horn wurde im Divisioning in der 2. Leistungsstufe „Advenced“ gereiht und fuhr ein extrem starkes Rennen. Auf dem langgestreckten Lauf machte er keine Fehler und fuhr auf den zweiten Platz.

Mario Horn fuhr ebenfalls stark, musste sich aber in der Königsklasse (1. Leistungsstufe „Advanced“) drei weiteren Konkurrenten geschlagen geben und fuhr auf Platz vier.

Für Trainer Jonas Seebacher, der bei der gestrigen Opening Ceremony im Planai Stadion zusammen mit dem Kärntner Langläufer Heinz Konrad (Heimstätte Birkenhof) die offizielle Special Olympics Fahne tragen durfte, sind beide Platzierungen zufriedenstellend: „Trotz des vorherrschenden Wetters haben sich meine Jungs auf ihre Aufgabe konzentriert. In beiden Leistungsstufen ist die Konkurrenz aus den USA und Russland brutal stark. Bei den World Winter Games holt man eine Medaille nicht so leicht.“

Morgen, Dienstag, stehen die Divisionings für den Riesentorlauf am Programm.

Bewerbe verschoben

Aufgrund der starken Regenfälle mussten alle Bewerbe in der Ramsau heute abgesagt und verschoben werden. Betroffen davon waren die Kärntner Langläufer Heinz Konrad, Thomas Rametshofer (beide Heimstätte Birkenhof), Bernd Egger und Hans Hopfgartner (beide Lebenshilfe Spittal).

  

Special Olympics World Winter Games 2017 – Die Fakten

Wann:                         14. – 25. März 2017

Wo:                             Graz, Schladming-Rohrmoos, Ramsau

Wer:                          

2.700 Athleten aus 107 Nationen
1.100 Trainer
3.000 Freiwillige Helfer
5.000 Familienmitglieder/Freunde
800 Kongressteilnehmer
800 Medienvertreter
1.200 MVP-Fans

Sportarten:                 

Eiskunstlauf 
Eisschnelllauf 
Floor Hockey
Floorball 
Schneeschuhlauf 
Ski Alpin 
Ski Nordisch
Snowboard
Stocksport

Zurück