Saisonstart beim 23. Int. Mostlandlauf

Mit dem 23. Internationalen Mostlandlauf in St. Paul im Lavanttal hat die Sportsaison des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten offiziell begonnen.

Der Verein war mit einem so genannten Herzschlag-Team, bestehend aus Sportlern der AVS Tagesstätte St. Paul und AVS Wohnhaus Sittersdorf am Start. Die Teilnehmer absolvierten die Nordic Walking-Distanz über zwei Mal 5.000 Meter.

Großzügiges Entgegenkommen

Mostlandlauf-Organisator Armin Wasner, der sich über eine Gesamtteilnehmerzahl von rund 500 Läufern und Walkern freuen durfte, überraschte die Special Olympics-Teilnehmer mit extra Medaillen.

„Dass unser Herzschlag-Team bereits zu Saisonbeginn 20 Sportler umfasste, war ein großartiger Erfolg. Viel mehr freut es uns, dass wir von den Organisatoren mit offenen Armen empfangen wurden und dass auch Eltern mit ihren Kindern gemeinsam am Start waren“, sagt Landessekretär Erich Hober.

Das Herzschlag-Team

Unter dem Titel „Herzschlag-Team“ bietet der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten Institutionen und Privaten mit Angehörigen mit intellektueller Beeinträchtigung die Möglichkeit an, sich bei ausgewählten Läufen oder Nordic Walks sportlich zu betätigen. Der Verein übernimmt dafür die Anmeldegebühr und die Rundumorganisation. Im Sinne der Inklusion sollen so Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung die Möglichkeit bekommen, sich mit Menschen ohne Beeinträchtigung bei öffentlichen Veranstaltungen zu messen. Umgekehrt versucht der Verein Menschen ohne Beeinträchtigung Berührungsängste zu nehmen.

Zurück