Rekordspende bei drittem Südkärntner Lebenslauf

470 Läufer und Nordic Walker sorgten beim 3. Südkärntner Lebenslauf ein Rekordspendenergebnis zugunsten des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten ein.

Bei idealem Lauf- und Walking-Wetter ging der dritte Südkärntner Lebenslauf am Klopeiner See über die Bühne. Veranstaltet wurde diese Vorzeigeveranstaltung – ein positives Beispiel für Inklusion – von der Laufgemeinschaft Südkärnten um Michael Mistelbauer und Roland Rogger.

Rekordteilnehmerzahl erreicht
470 Teilnehmer gingen beim Südkärntner Lebenslauf an den Start, bei dem es nicht um Bestzeiten, sondern um Kilometerleistung ging. Denn: Jeder gelaufene oder „gewalkte“ Kilometer war zwei Euro wert. Wer ein Laufshirt der Firma Fischer Edelstahlrohre Austria – dem größten Sponsor der Veranstaltung – erwarb, dessen Laufergebnis wurde verdoppelt.

Auch Spendenergebnis ist rekordverdächtig
12.615 Euro kamen insgesamt an Spendengeldern zusammen. 650 Euro erlief Roland Gelsamm, die Firma Fischer Edelstahlrohre Austria spendete 3.300 Euro und die Organisation des Südkärntner Lebenslaufs 8.665. Die Gesamtsumme wird je zur Hälfte aufgeteilt – an den Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten und die AVS Tagesstätte Sittersdorf. Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten verwendet das Geld für die Durchführung und Organisation von Veranstaltungen im Sinne von Special Olympics oder die Teilnahme des Herzschlag-Teams an externen Veranstaltungen. In der Vergangenheit konnte so zum Beispiel auch die Vorbereitung der Kärntner Teilnehmer an den Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark damit finanziert werden. Damals holten die zehn Sportler sensationell zehn Medaillen.

Positives Beispiel
Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten und die AVS Tagesstätte Sittersdorf bedanken sich bei der LG Südkärnten, allen Läufern und Walkern, Sponsoren und dem Tourismusverband Klopeiner See-Südkärnten für die großartige Initiative.

 

Die Sponsoren:

Fischer Edelstahlrohre Austria

Gojer

Kärntner Sparkasse

Haarstudio Starz

Spedition Traussnig

 

Die Siegerehrung

Nordic Walkerinnen:                     
Claudia Trattnig, Anna Maria Jernej (3 Runden)

Nordic Walker:                                
Manfred Trattnig, Ewald Illitsch (3 Runden)

Damen mit den meisten Seeumrundungen:    
Uli Striednig (4 Runden)

Herren mit den meisten Seeumrundungen:     
Christopher Lorber, Michi Wadl (5 Runden)

Größte, teilnehmende Gruppe:   
Gem. Chor Danica mit 50 Startern

 

Beim Start bzw. der Siegerehrung dabei: LAbg. Jakob Strauß, St. Kanzians Bürgermeister Thomas Krainz.

Zurück