Noch 200 Tage bis zu den Winterspielen 2020
Vom 22. bis 28. Jänner 2020 steht Villach im Zeichen der Special Olympics Winterspiele. Die ersten Testläufe 2019 verheißen Gutes. Der Countdown läuft.

Villach und die Gemeinden Feistritz an der Drau/Hohenthurn werden im Jänner 2020 der Mittelpunkt der Special Olympics Welt. Der Countdowndazu läuft.Ab heute, Samstag (6. Juli 2019) dauert es noch 200 Tage bis zu den nationalen Special Olympics Winterspielen (22.-28. Jänner 2020).
Bei den Winterspielen in Kärnten werden über 1.000 Sportler und 500 Trainer erwartet. Die ersten Meilensteine auf dem Weg zu den Winterspielen 2020 sind bereits erreicht. Die Voranmeldephase ist beendet, jene der Detailanmeldungen biegt in die Zielgerade.
Mit Beendigung der Detailanmeldephase beginnt der für die Organisation und Durchführung verantwortliche Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten mit der Detailplanung.
Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten will den „Herzschlag“ möglichst breit aufgestellt wissen. Bereits heuer wurden und werden Akzente gesetzt, um auf die Winterspiele aufmerksam zu machen – beginnend von der Durchführung von Special Olympics Sportbewerben bis hin zu Kooperationen mit Vereinen, Schulen und Kindergärten. Als erfolgreiche Testläufe für die Winterspiele dürfen die beiden österreichischen Meisterschaften im Bereich Ski Alpin und Stocksport angesehen werden. Die Ski Alpin-Meisterschaft wurde mit dem SV Oisternig am Skilift Hrast, wo 2020 ebenfalls die Ski Alpin- und Snowboard-Bewerbe durchgeführt werden. In der Stadthalle Villach fand die Stocksport Meisterschaft mit 160 Sportlern statt.
Kooperationen mit Bildungseinrichtungen
Abseits des Sportlichen wurden Partnerschaften mit den Bildungseinrichtungen HAK Villach, CHS Villach und BG/BRG Villach St. Martin geknüpft. Mit der HAK Villach werden insgesamt neun Maturaprojekte umgesetzt. Einige Projekte (Eishockey Charity Turnier, Sportbanden-Projekt) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Weitere folgen im Laufe dieses Jahres und natürlich während er Winterspiele. Mit der CHS Villach wurde im Februar der MATP-Bewerb in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Eben dieser wird 2020 auch im CHS Villach ausgetragen. Schüler des BG/BRG Villach St. Martin kümmerten sich um die Pflege des Auswertungssystems.
Einige Highlights in Planung
Die Winterspiele sollen eine unvergessliche Veranstaltung für Alle werden. Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten arbeitet bereits an der Planung einiger Highlights. So wird es erstmalig bei Special Olympics Winterspielen ein Nightrace geben. Siegerehrungen werden an verschiedenen, attraktiven Standorten durchgeführt. Der Torch Run (Fackellauf) soll Villach und die beiden Gemeinden Feistritz an der Drau und Hohenthurn einschließen. Die Eröffnungs- und Abschlussfeier wird in der Stadthalle Villach, der Heimstätte des Eishockey-Clubs EC VSV, über die Bühne gehen.
Volunteers gesucht
650 Volunteers werden mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass die Special Olympics Winterspiele ein Erfolg werden. Für das Großereignis in Villach bzw. Feistritz an der Gail/Hohenthurn werden noch Freiwillige gesucht. Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten: www.herzschlag-kaernten.at
Fans und Familien sind herzlich willkommen
Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten freut sich über zahlreiche Fans und Familienangehörige, die ihre Sportler auf dem Weg zu den begehrten Medaillen anfeuern. Zimmer für den Zeitraum der Winterspiele sind unter folgenden Links zu buchen: buchen.visitvillach.atbzw. booking.visitvillach.at