Meister konnte Titel verteidigen

BSV Waiern gewann zum zweiten Mal in Folge den Löwencup in Spittal. Rekordteilnehmerfeld bei der dritten Löwencup-Ausgabe.

Fotos: Hober

Zum dritten Mal in Folge fand im Goldeck Stadion in Spittal der Löwencup statt. Das Teilnehmerfeld wurde im Vergleich zu den Vorjahren abermals erweitert. Waren es bei der Premierenveranstaltung 2016 noch sechs Mannschaften, spielten diesmal bereits zehn Teams um den begehrten Wanderpokal.

Im Vorfeld des Turniers trafen die SV Spittal Bambinis auf die IZ Minis. Das Spiel der Stars von morgen ging mit einem 3:1-Erfolg für die Spittaler aus.

Titelverteidiger war BSV Waiern. Die Mannschaft von Trainer Guge Stark gewann die Gruppenphase (Gruppe B). In vier Spielen blieben Georg Wolf und Co. ungeschlagen. In der Gruppe A waren die IZ Wölfe A (IntegrationsZentrum Rettet-das-Kind Seebach) das Maß aller Dinge, mussten lediglich mit Cup-Newcomer LSV Spezial aus Lavamünd Punkte teilen (0:0).

Starkes Finale
Im Finale standen sich – wie bereits 2017 auch – BSV Waiern und die IZ Wölfe A gegenüber. In einem trotz Regen auf hohem Niveau ausgetragenen Spiel setzten sich die Feldkirchner knapp mit 1:0 durch. BSV Waiern nahm somit zum zweiten Mal in Folge den Wanderpokal entgegen. „Einmal gewinnen wir ihn noch, dann bleibt er bei uns in Feldkirchen“, zeigte sich Waiern-Kicker Georg Wolf hinsichtlich 2019 optimistisch. 

Neben den Lavamündern feierte auch die Mannschaft der Lebenswelt St. Antonius Spittal ihre Cup-Premiere.

Prominente Gäste
Die Eröffnung nahmen Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih, StR. Ing. Franz Eder, Susanne Duschek-Fercher (GF Sport- und Freizeitbetriebe), Mag. Petra Köfer (Leitung IntegrationsZentrum Rettet-das-Kind Seebach) sowie Kärntens Special Olympics Sportsprecher Alexander Radin vor.

Bei der Siegerehrung ließ es sich GR Almut Smoliner nicht nehmen, Pokale und Urkunden zu überreichen. Als treue Löwencup-Fans erwiesen sich 2. Vize-Bgm. Andreas Unterrieder und GR Nadja Seebacher.

Perfekte Kooperation
Der Löwencup wird vom SV Spittal (Wolfgang Oswald, Regina und Josef Schretter mit Team), Christian Ebner (IntegrationsZentrum Rettet-das-Kind Seebach) und dem Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten veranstaltet.

Ein weiterer Kooperationspartner ist der Kärntner Fußball Verband, der wie in den Jahren zuvor auch diesmal die Schiedsrichter kostenlos entsandte. Siegfried Fröhlich und Alfred Granig standen diesmal auf beiden Kleinfeldplätzen und sorgten für einen reibungslosen Spielverlauf.

Nicht zu vergessen sind die Sponsoren aus dem Umfeld des SV Spittal, die mit ihrer Unterstützung zu einer perfekten Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso die Mütter der Spieler, die mit Kuchenspenden das Herz aller Naschkatzen höher schlagen ließen.

Endstand – Löwencup 2018

  1. BSV Waiern
  2. IZ Wölfe A (IntegrationsZentrum Rettet-das-Kind Seebach)
  3. LSV Spezial Lavamünd
  4. Lebenshilfe Wolfsberg
  5. Caritas Team Lebensgestaltung Friesach und IZ Wölfe B
  6. Lebenswelt St. Antonius Spittal
  7. SV Spittal C
  8. SV Spittal B
  9. SV Spittal A

Löwencup – Meistertafel

2016    IZ Wölfe A
2017    BSV Waiern
2018    BSV Waiern

Zurück