Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Die Laufgemeinschaft (LG) Südkärnten hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Laufszene erarbeitet. Ob durch läuferische Spitzenleistungen oder durch die Organisation von Laufveranstaltungen (z.B. Griffner Drachenlauf 2015) – was Michael Mistelbauer und Co. in Angriff nehmen, scheint von Erfolg gekrönt zu sein.

Neue Laufidee findet Fortsetzung

Die Michael Mistelbauer und Roland Rogger von der LG Südkärnten haben sich für 2017 in Kooperation mit dem Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten und dem Tourismusverband Klopeiner See-Südkärnten für die Weiterführung der Laufidee von 2016 entschieden.

„Die erste Ausgabe 2016 war ein voller Erfolg. Für uns war klar, dass wir diesen Erfolg wiederholen möchten. Was gibt es schöneres als um den wärmsten See Österreichs zu laufen oder zu walken?“, meinen Mistelbauer und Rogger und legen nach: „Mit den Spenden bzw. Einnahmen der Veranstaltung wollen wir dem Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten etwas zurückgeben. Die Spendensumme wird geteilt. 50 Prozent erhält das AVS Wohnheim Sittersdorf.“

Das Besondere

Jeder Teilnehmer kann so viel laufen oder walken, wie er nur möchte. Eine Runde um den Klopeiner See beträgt 5 Kilometer. „Ob ein, zwei oder mehr Kilometer absolviert werden, bleibt jedem Sportler überlassen. Zwei Stunden hat jeder Teilnehmer Zeit, sich zu beweisen“, erklären die Organisatoren.

Es gibt keine Zeitnehmung und kein Startgeld. Jeder Teilnehmer hat zwei Stunden Zeit, den Klopeiner See zu umrunden. „Pro gelaufener Runde ist eine Mindestspende von 10 Euro zu entrichten (es zählen nur ganze Runden á 5km). Jeder hat die Möglichkeit, Freunde, Bekannte oder Betriebe als Sponsoren zu gewinnen, die für ihn in den Spendentopf einzahlen – oder man zahlt selbst ein. Das bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen.

Positives Beispiel

Für Erich Hober, Landessekretär beim Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten, ist die Laufgemeinschaft Südkärnten ein positives Beispiel: „Der Verein kommt Menschen mit Beeinträchtigung entgegen. Ziel unseres Vereins ist es,

Netzwerke mit Sportvereinen zu Trainingszwecken oder der Teilnahme an Wettbewerben zu knüpfen. Mit der Spende von 2016 konnte unter anderem die Trainingsvorbereitung der Kärntner Sportler für die Special Olympics World Winter Games 2017 finanziert werden.“

Anmeldung: www.lgs.or.at

Programm

9 Uhr: Seeeröffnung, Trachtenkapellen-Auftritt, Animation für Kinder

10.30 Uhr: Kinderlauf

11 – 13 Uhr: Laufen und Walken für den guten Zweck

Ab 12 Uhr: Pasta-Party

Siegerehrung

Größte Gruppe von Läufern/Walkern

Läufer/Walker mit den meisten zurückgelegten Kilometern

Zurück