Auf die Besten warten ÖM-Medaillen

Foto: Loskot

Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten feiert ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal veranstaltet der Verein in der Leopold Wagner Arena in Klagenfurt die Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft (17./18. Mai 2019) und dennoch gibt es eine Premiere: Erstmalig wird die Leichtathletikmeisterschaft als österreichische Meisterschaft ausgetragen.

 

Annäherung mit BSO

Die Aufwertung, eine österreichische Meisterschaft durchführen zu dürfen, beruht auf eine Annäherung zwischen Special Olympics Österreich und der Bundessport-Organisation (BSO). Die besten Athleten jeder Disziplin werden mit BSO-Medaillen ausgezeichnet und dürfen den Titel „Österreichischer Meister“ ihr Eigen nennen. Für die Sportler und die Veranstaltung ist es eine enorme Aufwertung.

 

Vier Bundesländer vertreten

Bei der diesjährigen Leichtathletikmeisterschaft, die in der sportlichen Abwicklung wieder vom KLC Klagenfurt (Obfrau Betina Germann) unterstützt wird, werden 80 Sportler aus Kärnten, der Steiermark, Wien und Tirol um Medaillen kämpfen.

 

Daten und Fakten:

Österreichische Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft

 

Wann:            
17. Mai 2019 (11 Uhr: Eröffnung; 11.15 Uhr: Start der Bewerbe bis ca. 16 Uhr)
18. Mai 2019 (9.30 Uhr: Start der Bewerbe bis ca. 14 Uhr)

Wo:                
Leopold Wagner Arena Klagenfurt

Disziplinen:    
50m Lauf
100m Lauf
400m Lauf
Schlagball
Weitsprung
Standweitsprung
50m Rollstuhlrennen

Eintritt:           
frei

Zurück